Frankfurt,
26. Januar 2021. Retail Media gewinnt immer mehr Bedeutung in den Mediaplänen
der Werbetreibenden. Um der Nachfrage nach ganzheitlichen Marketinglösungen in
diesem Bereich Rechnung zu tragen, hat Kairion jetzt sein Werbeproduktportfolio
um neue, speziell auf Markenbildung und -steuerung ausgerichtete Werbeformen
erweitert. Werbetreibende Unternehmen können damit die Shopper Journey im
gesamten Marketing-Funnel begleiten und integrierte Branding- und Abverkaufs-Kampagnen
aus einer Hand schalten.
Das ab sofort buchbare kombinierte TV- und Retail-Media-Werbeangebot ermöglicht Werbetreibenden, Verbraucher mit so genannten Brandformance-Kampagnen während des gesamten Informations- und Kaufprozesses kommunikativ zu begleiten. Die kundenindividuell gestaltbare Lösung, die mit klassischen TV-Spots und online mit Instore Display Ads arbeitet, verbindet reichweitenstarke Markenwerbung im gesamten Senderportfolio der ProSiebensSat.1-Gruppe mit gezielter Produkt- und Abverkaufspromotion am digitalen Point of Sale in den über 50 Online-Apotheken des Kairion Netzwerkes (ca. 80 Prozent des Online-Apothekenmarkts in Deutschland). Damit können Hersteller von Pharma- und Healthcare-Produkten über weite Teile der Customer Journey hinweg die eigene Marke gezielt ins Relevant Set der Konsumenten bringen und vor und während der konkreten Produktrecherche weiter in den Kauffokus rücken. In Abhängigkeit vom Produkt können mit den TV-Spots auch bestimmte Zielgruppen adressiert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, zusätzliche zielgruppenspezifische Awareness und Reichweite bzw. Werbekontakte durch die datenbasierte Verlängerung der Kampagnen auf Partnerseiten von Kairion (u.a. Onmeda) zu erzielen.
Speziell für darauf ausgelegte Kampagnen hat Kairion seinem bisherigen Instore Ads Portfolio jetzt zwei neue Werbeprodukte hinzugefügt: Mit „Retail Reach“ können Hersteller und Marken Werbung im gesamten Shop-Umfeld Werbung schalten und über möglichste viele Markenkontakte bei Shoppern frühzeitig Aufmerksamkeit für ihre Pro-dukte generieren und deren Markenbekanntheit effizient steigern.
Ergänzend zur klassischen „Intent Reach“-Lösung von Kairion, bei der Werbung in den zum Produkt/ der Marke passenden Kategorien und auf Suchergebnisseiten ausgespielt wird, können Werbetreibende ab sofort mit der neuen „Brand Site“ ihre Angebote ins Relevant Set der Kaufinteressierten heben. Das in Online-Shops prominent platzierbare Advertorial-Format zielt auf Markenbekanntheit und -bildung durch die Vermittlung informativer Inhalte rund um das spezifische Produkt und das damit verbundene Themengebiet ab.
Kampagnen mit den beiden Werbelösungen können zum einen über das exklusive
Cross-Media-Bundle von Kairion und ProSiebenSat.1 ins (Addressable) TV, zum anderen in das redaktionelle Umfeld des Medizin- und Gesundheitsportals Onmeda verlängert werden.
Beide neuen Branding-Werbeprodukte stehen zum Start zunächst im Online-Apotheken-Netzwerk von Kairion zur Verfügung, sollen künftig aber auch in den anderen Shop-Netzwerken zum Einsatz kommen.
Björn Wolak, CEO Kairion, erklärt: „Retail Media in ihrer Bedeutung und Funktion auf Performance Marketing und die finale Kaufentschei-dung einzuengen, wird ihrem tatsächlichen Leistungspotenzial nicht gerecht. Werbelösungen in E-Commerce-Umfeldern lassen sich auch im Upper Funnel sehr wirkungsvoll einsetzen, um Marken und Produkte frühzeitig in den Aufmerksamkeitsradius und das Relevant Set von Konsumenten zu bringen. Mit unseren neuen Branding-Produkten zahlen wir exakt auf dieses Ziel ein und ermöglichen jetzt ein ganzheitliches Marketing mit modularen Kampagnenlösungen, mit denen Shopper über alle Bereiche des Kaufprozesses begleitet werden können – von der ersten Marken-Awareness bis zum Produktkauf. Das eröffnet uns neue Kundenzielgruppen und Umsatzpotenziale.“